Neuigkeiten

    22.05.2023
    Fuhrmann Cduslt Daniela Kuge 7714 Backup

    Blick in die Politik: Neue "Mitgliederbrief"-Ausgabe

    Regelmäßig informiert Daniela Kuge in ihrem Mitgliederbrief über ihre Arbeit, das aktuelle Geschehen im Landtag und die Themen aus dem Landkreis Meißen.

    20.05.2023
    Ort

    Neue Runde für das Förderprogramm »Soziale Orte« startet

    Gefördert werden Projektideen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Einrichtung zentraler Räume, in denen sich die Dorfgemeinschaft treffen kann.

    18.05.2023
    Medizin

    Ärztetag fordert nationale Reserve für versorgungsrelevante Arzneimittel

    Die Bundesregierung muss eine nationale Arzneimittelreserve für versorgungskritische und versorgungsrelevante Arzneimittel einrichten.

    17.05.2023
    Wg

    Kreislauf der Wertschöpfung im Wahlkreis

    Die Meißner Landtagsabgeordnete Daniela Kuge hat Staatsminister Wolfram Günther in ihrem Wahlkreis einen regionalen Kreislauf der Wertschöpfung in der Gemeinde Klipphausen aufgezeigt.

    16.05.2023
    Arzt

    Partizipation vor Planung – Praxischeck vor jeder Reform

    Der 127. Deutsche Ärztetag in Essen hat den Gesetzgeber in einem mit großer Mehrheit gefassten Beschluss aufgefordert, wichtige Reformen im Gesundheitswesen jetzt umzusetzen.

    15.05.2023
    Praktikum

    Sachsensommer: Neues Programm für junge Menschen

    In diesem Sommer bietet der Freistaat jungen Menschen die Möglichkeit sich auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln, sich beruflich zu orientieren und neue Kontakte zu knüpfen.

    13.05.2023
    Scam

    Love-Scamming: Kann das wirklich schon Liebe sein?

    Das LKA Sachsen warnt vor Betrügern, die die Gefühle und das Vertrauen ihrer Opfer schamlos ausnutzen, um sich finanziell an ihnen zu bereichern.

    12.05.2023
    Unternehmen

    Pilotprojekt „rotes Telefon“

    Im Zuge der wachsenden Bedeutung des regen Austauschs zwischen den Unternehmen und der Verwaltung, startet ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt in Riesa.

    11.05.2023
    Finanz

    Steuereinnahmen sinken

    Im Ergebnis der Mai-Steuerschätzung kann der sächsische Staatshaushalt in den Jahren 2023 und 2024 mit Steuereinnahmen von rund 18,4 Milliarden bzw. 19,3 Milliarden Euro rechnen.