Heute hat der Landtag einen Antrag der Koalitionsfraktionen zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Missbrauch beschlossen.
Aktuell bestehen bei ca. 400 Medikamenten Lieferengpässe. In der Vergangenheit wurden dabei u.a. Fiebersäfte und Schmerztabletten, Antibiotika und Blutdrucksenker benannt.
Heute hat die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages ein Positionspapier zum zukünftigen Umgang mit dem Wolf beschlossen. Es trägt den Titel „Der Wolf ist kein Kuscheltier".
Vereine, Gruppen, Umweltbildungseinrichtungen, Verbände sowie Privatpersonen können noch bis zum 3. Februar 2023 ihre Touren und Spaziergänge im Freistaat anmelden.
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat den Bundesländern gestern Empfehlungen zum Umgang mit akutem Lehrermangel vorgelegt.
Private Bauherren, Kommunen sowie Architekten und Planer können ihre im ländlichen Raum in Sachsen realisierten Bauprojekte einreichen.
"Berlin hat sich durch das Aufkündigen der "Sprach-Kitas" von verlässlicher Politik für benachteiligte Kinder verabschiedet. - Sachsen tut das nicht!", sagt die Meißner Landtagsabgeordnete Daniela Kuge.
Wer in Sachsen erfolgreich seinen Meister macht, erhält ab diesem Jahr einen Zuschuss von 2.000 Euro und damit doppelt so viel wie bisher.
Es stehen rund 75.000 Euro Landesmittel zur Verfügung. Daniela Kuge informiert: "Wer davon profitieren möchte, muss sich beeilen! Förderanträge können noch bis zum 1. Februar eingereicht werden."